Petra Grimm-Benne

deutsche Politikerin (Sachsen-Anhalt); Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ab Sept. 2021 ; stellv. Ministerpräsidentin und Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration April 2016 - Sept. 2021; Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion 2010-2016; MdL ab 2006

* 27. April 1962 Wuppertal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2022

vom 18. Januar 2022 (fa)

Herkunft

Petra Grimm-Benne, ev., wurde am 27. April 1962 in Wuppertal geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1981 studierte G. Jura und legte 1991 ihr Zweites Juristisches Staatsexamen ab.

Wirken

Berufliche Laufbahn

Berufliche LaufbahnUnmittelbar nach der politischen Wende in der DDR, der Ablösung des sozialistischen Regimes und der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten zog G. nach Schönebeck in Sachsen-Anhalt und übernahm 1991 die Leitung des Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsamtes des Landkreises Schönebeck. Ab 1995 war sie als Rechtsanwältin und ab 1999 als Fachanwältin für Verwaltungsrecht in Magdeburg tätig (bis 2009).

Kommunal- und parteipolitisches Engagement

Kommunal- und parteipolitisches EngagementIhre politische Heimat hatte G. 1988 in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) gefunden, die für sie nach eigener Aussage "die untrennbare Verbindung von Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit" verkörpert. Sie engagierte sich v. a. für Sozialpolitik, wobei ihr nach eigenem Bekunden insbesondere die Kinder- und Jugendpolitik am Herzen ...